What every couple should know about prostate cancer…

What every couple should know about prostate cancer…
Prostate cancer is the most common cancer in men in the UK, and arguably the most intimate too, which can cause many men to feel embarrassed when it comes to discussing their symptoms or treatment options with a specialist. Indeed, it can be all too easy to dismiss potential symptoms of prostate cancer as “just part of getting older”. Yet with diagnoses on the rise – and treatment options available that can suit even the most active of lifestyles – it’s more important than ever that men feel confident in discussing any health concerns they might have.
Die folgenden Aspekte sollte jedes Paar über Prostatakrebs wissen:
Anzeichen und Symptome
Prostatakrebs tritt vor allem bei älteren Männern auf. Das Durchschnittsalter für einen Mann, bei dem Prostatakrebs diagnostiziert wird, liegt bei etwa 66 Jahren. Die Symptome für Prostatakrebs sind vielfältig und unterscheiden sich von Mann zu Mann. Manche Männer haben überhaupt keine Symptome, vor allem im Frühstadium. Typische Symptome von Prostatakrebs sind jedoch:
Difficulty starting urinationWeak or interrupted flow of urineThe need to urinate more often, especially at nightDifficulty emptying the bladder completelyPain or burning during urinationLoss of bladder controlBlood in the urine or semenPain in the back, hips, chest (ribs) or pelvis that doesn’t go awayWeakness or numbness in the legs or feetDifficulty getting an erection (erectile dysfunction)Painful ejaculation
Gerade in der aktuellen Situation, in der die Regierungen sich darüber sorgen, dass Krebsdiagnosen übersehen werden, sollte jeder Mann, der diesbezügliche gesundheitliche Bedenken hat, unbedingt seinen Hausarzt aufsuchen.
The Prostate specific antigen (PSA) test is a commonly used test to screen for prostate cancer. It is also available free to any well man, aged 50 and over who requests it. The PSA test is a quick and simple blood test that measures the level of the antigen in the blood.
In der Regel gilt: Je höher der PSA-Wert im Blut, umso wahrscheinlicher ist es, dass ein Prostataproblem besteht. Jedoch auch andere Faktoren, wie Alter und ethnische Herkunft, können Einfluss auf den PSA-Wert haben. Manche Prostatadrüsen erzeugen auch einfach mehr PSA als andere. Obwohl der PSA-Test nicht perfekt ist, werden die meisten Fälle von frühem Prostatakrebs nach einer PSA-Blutuntersuchung ermittelt. Es kann daher auch hilfreich sein, einen PSA-Basiswert festzulegen, um Veränderungen im Laufe der Zeit zu überwachen.
Diagnose und Behandlung
Ergibt der PSA-Test abnormale Befunde, können Ärzte weitere Tests durchführen, um Prostatakrebs zu finden oder zu diagnostizieren. Diese können beispielsweise in Form einer transrektalen Ultraschallkontrolle, einer MRT-Untersuchung und/oder einer Biopsie erfolgen. Auch hier ist es wichtig, dass Sie verstehen, dass Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung stehen.
Jüngste Fortschritte in der Biopsietechnik führen dazu, dass die traditionelle Methode – eine transrektale (TRUS) Biopsie – schrittweise durch die transperineale Biopsie unter Lokalanästhesie im ambulanten Rahmen (LA TP) ersetzt wird. Transperineale Biopsien bergen ein geringeres Infektionsrisiko und haben eine höhere Nachweisrate in der Krebserkennung als TRUS-Biopsien.
When it comes to discussing your treatment options, the first person men speak to in the counselling process – whether that is an oncologist, urologist or specialist nurse – will of course have a very strong influence on the eventual decision regarding chosen treatment. Even patients opting for a second opinion will, more often than not, still follow the advice of the first clinician. It is therefore essential that the first discussion openly and honestly discusses all the potential options – not just surgery to remove the prostate (radical prostatectomy). Today, while clinical guidelines include low dose rate Brachytherapy (LDR-B), radical prostatectomy, hormone treatment, radiotherapy or active surveillance, the treatments being offered can be highly postcode dependent.
Eine aktuelle Studie* ergab, dass die radikale Prostatektomie im Vergleich zur aktiven Überwachung und Strahlentherapie mit Hormonen die größte Beeinträchtigung der sexuellen Funktion und der Harnkontinenz mit sich bringt. Darüber hinaus müssen viele Patienten im Anschluss an eine radikale Prostatektomie später weiter behandelt werden. Da nur wenigen Patienten alternative Behandlungen angeboten werden, ist es wichtig, dass Männer danach fragen.
Mythen zerstreuen
Low dose rate Brachytherapy is one such example, which has been a highly effective treatment for prostate cancer for more than two decades. In addition to offering significantly improved outcomes regarding both sexual function and incontinence, according to data from the Prostate Cancer Results Study Group, LDR-B treatment achieves 95% of patients disease free at over 10 years. So why are more patients not being offered this option?
One of the issues is without doubt closed thinking. Radical prostatectomy has been the default treatment for prostate cancer for many years – yet a shift from open surgery to robotics has had minimal impact on the overall patient outcome. In contrast, brachytherapy has significantly evolved over the past two decades and now provides the ability to give a very effective, targeted prescription of radiotherapy, resulting in improvements in already excellent disease control, as well as potency preservation and continence. Critically, it is not limited in its applicability: virtually any patient with localised prostate cancer can receive a brachytherapy implant if that is the desired treatment.
4D Brachytherapy
Low dose-rate brachytherapy is a kind of internal radiotherapy, which involves the insertion of tiny radioactive capsules, or seeds, into the prostate gland itself. It is targeted only at the site of the tumour so the radiation kills the cancer cells without causing major damage to surrounding healthy cells. Seeds the size of rice containing the radiation are passed through fine needles and positioned directly into the prostate gland. It is not major surgery and usually, patients will only spend one day in hospital. Generally, LDR brachytherapy has a low complication rate, and most men return to their usual pre-treatment activities within a couple of days.
Die 4D-Brachytherapie, eine noch schnellere, einstufige Echtzeit-Implantationstechnik, berechnet anhand eines einfachen, klinikbasierten Ultraschall-Scans die Anzahl der für das Verfahren erforderlichen Seedketten und losen Seeds. Das Verfahren bietet eine gezieltere Behandlung und durch den einstufigen Prozess eine bessere Patientenerfahrung. Dadurch, dass einer der Schritte des im Operationssaal (unter Vollnarkose) durchgeführten traditionellen Verfahrens durch ein einfaches ambulantes Verfahren ersetzt wird, wird der Behandlungsprozess für den Patienten erheblich optimiert.
Fazit
Die Entscheidung des Patienten ist der Schlüssel – und das erfordert eine genaue, informierte Diskussion über die Vor- und Nachteile jeder Behandlungsform, vom Ergebnis bis hin zum Behandlungsprozess selbst. Alle vom National Institute for Health and Care Excellence (NICE) zugelassenen Behandlungen spielen eindeutig eine Rolle bei der erfolgreichen Behandlung von Prostatakrebs. Damit Männern aber möglichst viele Optionen zur Verfügung stehen, ist eine frühzeitige Diagnose entscheidend. Der erste Schritt ist es, über Ihre Möglichkeiten informiert zu sein und Maßnahmen gegen mögliche Symptome zu ergreifen.
Saheed Rashid, Geschäftsführer von BXTAccelyon
*http://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMoa1606221