Was ist LDR-Brachytherapie?

Die LDR-Brachytherapie ist eine gezielte Form der internen Strahlentherapie bei Prostatakrebs und eine effektive, für viele Männer geeignete, minimal-invasive Behandlung. Sie ist alternativen Behandlungen wie Chirurgie und externer Strahlentherapie in Bezug auf die Lebensqualität weit überlegen. Laut Daten der Prostate Cancer Results Study Group liefert die LDR-Brachytherapie nicht nur signifikant verbesserte Ergebnisse in Bezug auf sexuelle Funktion und Inkontinenz, sondern erreicht auch, dass >90% der Patienten nach über 10 Jahren krankheitsfrei sind und dass im Gegensatz zur Operation nur bei <1% eine weitere Behandlung wie eine radikale Prostatektomie durchgeführt werden muss.

Patienten, bei denen Verdacht auf Prostatakrebs besteht, werden in der Regel von ihrem Hausarzt an einen Chirurgen überwiesen. Einige werden davon überzeugt, sich einer Operation zur vollständigen Entfernung der Prostata und/oder einer externen Strahlentherapie zu unterziehen, was einen wochenlangen Abschied vom „normalen Leben“ bedeuten und eine dauerhafte Beeinträchtigung der Sexual- und Blasenfunktion mit sich bringen kann.

The type of treatment you will be offered depends on the size of your prostate, the stage of your cancer, your Gleason score and PSA, however it’s important to understand all your options

Please click to listen to Dr Stephen Bourne discuss why Australian patients should consider LDR Brachytherapy.

Viele Patienten sind für die LDR-Brachytherapie geeignet, einer schnellen Behandlung mit einem wesentlich geringeren Risiko für sexuelle und Harninkontinenz-Probleme als andere Behandlungsmöglichkeiten. Dennoch wird die LDR-Brachytherapie als Behandlungsmöglichkeit häufig übersehen, weil ihnen diese Option nicht bekannt ist. Nicht alle Prostatakrebszentren bieten LDR-Brachytherapie an, obwohl die Behandlung auch an einem anderen Ort verfügbar sein kann. Auch hier ist es wichtig, sich über alle Behandlungsmöglichkeiten zu informieren, bevor eine Entscheidung getroffen wird.

Über LDR-Brachytherapie

Die Brachytherapie mit niedriger Dosisrate (Seed-Implantation) ist eine Form der internen Strahlentherapie bei Prostatakrebs. Da der Eingriff gezielt am Ort des Tumors erfolgt, werden die Krebszellen durch die Bestrahlung zerstört und die umliegenden gesunden Zellen geschont. Es handelt sich nicht um einen größeren chirurgischen Eingriff und Sie verbringen normalerweise nur 1 Tag im Krankenhaus Im Allgemeinen hat die LDR-Brachytherapie eine geringe Komplikationsrate, und die meisten Männer können innerhalb weniger Tage ihre normalen Alltagsaktivitäten wieder aufnehmen.

Die auch als Prostata-Brachytherapie bekannte LDR-Brachytherapie unterscheidet sich von der externen Strahlentherapie (EBRT) dadurch, dass bei der letzteren Röntgenstrahlen von außerhalb des Körpers in den Tumor eingestrahlt werden. Bei der externen Strahlentherapie müssen die Röntgenstrahlen andere Körpergewebe durchdringen, bevor sie die Tumorstelle erreichen, was bedeutet, dass auch gesunde Körperteile um den Tumor herum in Mitleidenschaft gezogen werden können (siehe Abbildung 2, unten).

Radiotherapy infographic

Im Gegensatz dazu werden bei der LDR-Brachytherapie winzige radioaktive Kapseln oder Seeds mithilfe feiner Nadeln direkt in die Prostata eingebracht. Die Seeds sind in etwa so groß wie Reiskörner, wobei je nach Größe der Prostata und der Lage des Tumors zwischen 80 und 120 Seeds verwendet werden. Abbildung 3 (oben) zeigt die Größe der verwendeten Seeds und Nadeln. Abbildung 4 (oben) zeigt eine Illustration, wie die Nadeln mithilfe eines Rasters für Präzision und Genauigkeit geführt werden.

Die von den Brachytherapie-Seeds abgegebene Strahlung zielt genau auf den Tumor und zerstört die Krebszellen. Da die Seeds gezielt in der Nähe des Tumors eingepflanzt werden und die Strahlung sich nicht weiter als ein paar Millimeter von jedem einzelnen Seed ausbreitet, wird eine Schädigung des umliegenden gesunden Gewebes wie Harnröhre (die Röhre, durch die der Urin fließt), Blase und Rektum weitgehend verhindert. Die eingebrachten Seeds setzen den Großteil ihrer Strahlung in den ersten Monaten nach dem Einsetzen frei. 

Die LDR-Brachytherapie gilt als ‚gezielter‘ als die konventionelle (externe) Strahlentherapie und weist eine geringere Häufigkeit schwerer Nebenwirkungen auf. Abbildung 5 (oben) zeigt eine Illustration der Seeds in Position.

Im Gegensatz zu anderen Formen der Strahlentherapie ist die LDR-Brachytherapie ein deutlich schnelleres und bequemeres Verfahren. Häufig wird der Patient noch am Tag des Eingriffes, der in der Strahlentherapie-Abteilung des Krankenhauses unter Vollnarkose durchgeführt wird, entlassen, doch gelegentlich kann auch eine Übernachtung erforderlich sein. Die Patienten können in der Regel innerhalb weniger Tage nach der LDR-Brachytherapie ihre Alltagsaktivitäten wieder aufnehmen. Bitte klicken Sie hier für echte Fallstudien von LDR-Brachytherapie-Patienten.

LDR-Brachytherapie-Verfahren

Ein Patient, der zur LDR-Brachytherapie überwiesen wird, erhält zunächst einen Termin beim Onkologen, um die Behandlung zu planen. Der zeitliche Rahmen hierfür ist von Krankenhaus zu Krankenhaus verschieden und kann bis zu zwei Wochen vor dem Eingriff oder in einigen Zentren auch unmittelbar vor der Behandlung liegen.

In der Planungsphase wird mittels Ultraschall oder Magnetresonanztomographie (MRT) der Prostata die genaue Position des Tumors und die Anatomie der Prostata abgebildet, um die erforderliche Strahlendosis zu ermitteln.

Zum Zeitpunkt des Eingriffs erhält der Patient eine Vollnarkose oder eine Spinalanästhesie. Winzige radioaktive ‚Seeds‘ in der Größe eines Reiskorns werden mittels Hohlnadeln, die eine genaue Positionierung nach Plan ermöglichen, in die Prostata eingebracht. Die radioaktiven Seeds werden ultraschallgesteuert mithilfe spezieller Hohlnadeln über das Perineum (Damm) des Patienten, d. h. den Hautbereich zwischen Hodensack und Anus, millimetergenau in der Prostata abgelegt. Nachdem die Seeds abgelegt wurden, werden die Nadeln wieder herausgezogen.

Die LDR-Brachytherapie dauert in der Regel nur eine Stunde, und nachdem die Patienten Zeit hatten, sich von der Narkose zu erholen, gehen die meisten noch am selben Tag nach Hause. Innerhalb der ersten 4 Wochen nach erfolgtem Eingriff wird in der Regel eine Computertomografie durchgeführt, um weitere Planungsinformationen zu erhalten. Die Seeds verbleiben an Ort und Stelle und geben den Großteil ihrer therapeutischen Strahlung über mehrere Monate hinweg ab. Dieser Ansatz zerstört den Tumor mit minimaler Schädigung des umgebenden gesunden Gewebes und auf eine Weise, die den ‚normalen‘ Lebensablauf am wenigsten beeinträchtigt.

Nach der Behandlung wird der Patient weiterhin in regelmäßigen Abständen zur Überwachung des Behandlungsfortschritts und der Prostatakrebs-Tumorverkleinerung untersucht.

Elderly man sat outside in a meadow

Strahlentherapie bei Krebs

Die Brachytherapie ist eine spezielle Art der Strahlentherapie, die zur Behandlung vieler verschiedener Krebsarten eingesetzt wird, indem die Krebszellen mit innerer Bestrahlung vernichtet werden. Bei der Brachytherapie mit niedriger Dosisrate (LDR) verbleiben die radioaktiven Seeds an Ort und Stelle. Sie wird mitunter auch als ‚interne Strahlentherapie‘ oder ‚permanente Seed-Brachytherapie‘ bezeichnet. Bei der Brachytherapie mit hoher Dosisrate (HDR) wird über eine Reihe von Eingriffen eine Hochdosisstrahlenquelle kurzzeitig in die Prostata eingebracht.

Eine weitere häufig eingesetzte Strahlentherapie ist die externe Strahlentherapie (External Beam Radiotherapy, EBRT), bei der die Strahlung von außen zugeführt wird.

Welche Art der Krebsbehandlung letztendlich gewählt wird, hängt von der Art und dem Ort des Krebsbefalls sowie von den Präferenzen des Patienten ab. Die Optionen werden in der Regel mit dem Spezialisten diskutiert, an den ein Patient überwiesen wird, um die beste Lösung für den jeweiligen Patienten zu finden. Nach Möglichkeit sollten Sie mit mehreren Spezialisten sprechen, und alle Ihre Optionen und deren mögliche Nebenwirkungen in Betracht zu ziehen, bevor Sie sich für eine Behandlung entscheiden.

Strahlentherapie kann zusammen mit anderen Behandlungen, wie Hormontherapie und Operation, eingesetzt werden.

Doe mee aan het gesprek

Bei Ihnen wurde Prostatakrebs diagnostiziert?

We stellen het op prijs dat u vijf minuten de tijd heeft om onze vragenlijst te beantwoorden